Blogbeiträge
Unsere Darmbakterien sind essentiell für die Verdauung, die Aufnahme von Nährstoffen und die Stärkung unseres Immunsystems. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Regulation des Stoffwechsels und der Verhinderung von Krankheiten. Eine gesunde Darmflora ist daher entscheidend für unsere Gesundheit.
Die Schwangerschaft ist eine ganz besondere Zeit im Leben einer Frau, in der sich nicht nur ihr Körper, sondern auch ihre Darmgesundheit verändert.
Probiotische Lebensmittel sollen das Immunsystem stärken, sich positiv auf die Darmflora auswirken und sogar vorbeugend gegen Krebs helfen. Wir stellen Euch 10 probiotische Lebensmittel vor und erklären, wie sie sich positiv auf Ihre Gesundheit auswirken können.
Das Leaky-Gut-Syndrom - auch bekannt als erhöhte Darmpermeabilität - ist ein Thema, das in den letzten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit in der Medizinwelt erhalten hat. Viele Menschen
Die Darmflora (also die Summe all deiner Darmbakterien) ist das wohl größte Ökosystem, das es gibt. Sie macht bis zu 2 Kilo unseres Körpergewichts aus. Doch was genau passiert dort eigentlich?
Die Darmsanierung , auch Darmkur oder Darmreinigung genannt, ist ein Begriff, der sich regelmäßig wiederkehrend in Gesundheitsmagazinen und anderen Formaten finden lässt. Die
Hoher Zuckerkonsum kann die Darmgesundheit schwächen und das Mikrobiom ins Ungleichgewicht bringen.
Was ist der Unerschied zwischen Probiotika und Präbiotika und welche Auswirkungen können diese auf die Darmflora (Mikrobiom) haben.
Jeder kennt sie, aber was ist steck eigentlich genau dahinter: Was sind Kohlenhydrate?