Was ist besser: Bakterienkulturen für den Darm in Flüssig- oder in Kapselform?
Die meisten Produzenten von Nahrungsergänzungsmitteln mit Bakterienkulturen für den Darm bieten ihre Produkte in Form von Pulver oder Kapseln an, um die Kosten zu senken und den Transport zu erleichtern. Um dies zu erreichen, werden die Mikroben gefriergetrocknet. Ein Prozess, bei dem ihnen das gesamte Wasser entzogen wird und sie in einen Zustand von Sporen überführt werden. Dieser Vorgang kann jedoch die empfindlichen Zellwände schädigen, sodass nur etwa 1 bis 5 % der Mikroben in der Lage sind, sich wieder zu aktivieren.
Damit diese Bakterienkulturen für unser Darmmikrobiom von Nutzen sein können, müssen sie in der Lage sein, die verschiedenen Bedingungen im Magen-Darm-Trakt zu überstehen, einschließlich Temperatur, Säuregehalt des Magens und Sauerstoffmangel.
Im Vergleich zu Pulver und Tabletten bieten flüssige Bakterienkulturen die besten Überlebenschancen für die enthaltenen Bakterien.
Die Überlebensfähigkeit von Bakterienkulturen für den Darm, früher Probiotika genannt, sind lebende Organismen, die für ihr Überleben auf Nahrung, Wasser und Wärme angewiesen sind. Ihre Lebensfähigkeit wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst:
- Den pH-Wert
- Die Bedingungen während der Fermentation
- Die Nahrungsaufnahme der Mikroben
- Die Dichte der Kultur
- Die Bedingungen während der Lagerung
- Das verwendete Verpackungsmaterial
- Mikrobiologische Eigenschaften
Hat die Art und Weise, wie wir Probiotika konsumieren, tatsächlich eine Bedeutung?
Absolut! Bakterienkulturen für den Darm bestehen aus empfindlichen Mikroben, die leicht durch Faktoren wie Temperatur, pH-Wert und die Art der Einnahme beeinflusst werden können. Die saure Umgebung im Magen ist für diese sensiblen Bakterien häufig zu intensiv, sodass sie nicht allein überleben können. Daher ist es entscheidend, dass die Kulturen möglichst geringem Säuregehalt ausgesetzt in den Darm gelangen.
Warum ist die Überlebensfähigkeit entscheidend?
Bei probiotischen Nahrungsergänzungsmitteln spielt nicht ausschließlich die Anzahl der enthaltenen Bakterien eine Rolle, sondern vor allem, wie gut sie den Magen-Darm-Trakt erreichen. Wenn diese lebenden Mikroben im stark sauren Milieu des Magens abgetötet werden, können sie ihre positive Wirkung nicht entfalten, was dazu führt, dass keine gesundheitlichen Verbesserungen zu erwarten sind.
Laut Forschern haben bestimmte Bakterienstämme nur eine Überlebenschance von 20 Prozent im Magen. Daher ist es unerlässlich, diese wertvollen Bakterienstämme zu schützen, damit sie im Magen-Darm-Trakt wirksam werden können. Folglich ist die Überlebensfähigkeit dieser Mikroorganismen von größerer Bedeutung als deren Konzentration.
Bakterienkulturen für den Darm in Pulverform im Vergleich zu flüssigen lebenden Bakterienkulturen für den Darm
Die gefriergetrocknete Variante bietet den Herstellern den Vorteil, dass sie keine speziellen Transportbedingungen benötigt. Allerdings weisen Bakterienkulturen für den Darm in Pulverform nur eine sehr geringe Verfügbarkeit lebender Kulturen auf, da die Einwirkung von Magensäure auch die minimalen Überlebenschancen fast auf null reduziert.
Im Gegensatz dazu befinden sich lebende Bakterienkulturen für den Darm in flüssiger Form bereits in ihrer natürlichen Umgebung. Diese flüssige Beschaffenheit schafft ein günstiges Umfeld, in dem verschiedene nützliche Bakterienstämme in einer Gemeinschaft zusammenleben können. Bei den meisten Pulver-Kapseln ist dies nicht der Fall. Durch die Einnahme von flüssigen lebenden Bakterienkulturen für den Darm stellen Sie sicher, dass Sie Ihrer Ernährung ausreichend lebende Bakterienkulturen für den Darm hinzufügen.
Flüssige Nahrungsergänzungsmittel mit lebenden Bakterienkulturen für den Darm enthalten eine Vielzahl von Mikroorganismen, die nicht nur bei der Verdauung und damit verbundenen Problemen unterstützen, sondern auch Ihr allgemeines Wohlbefinden fördern können. Diese flüssigen Formen werden effektiv, schnell und mühelos im Darm aufgenommen und entfalten ihren vollen Nutzen innerhalb kürzester Zeit.
Lebende Bakterienkulturen für den Darm
Probioform ist ein flüssiges Präparat mit lebenden Bakterienkulturen für den Darm, das eine optimale Anzahl dieser Mikroben bereitstellt. Es verfügt über zahlreiche besondere Eigenschaften, die in Pulverform nicht vorhanden sind, was zu einer erhöhten Wirksamkeit führt und Ihnen die besten Ergebnisse liefert.
Fermentation
Probioform wird nach einem traditionellen Fermentationsprozess hergestellt, bei dem die Bakterien gedeihen und natürlicherweise Säuren produzieren, um den pH-Wert ihrer Umgebung zu regulieren. Auf diese Weise kann das Bakterienkonsortium einen stabilen pH-Wert von 3,7 aufrechterhalten. Dies ist der optimale Wert, den die Bakterien benötigen, um zu wachsen und sich wie von der Natur vorgesehen anzusiedeln.
Wenn die Bakterien in die stark saure Umgebung des Magens gelangen, haben sie es einfacher, den pH-Wert von 2,4 zu überwinden. Normalerweise liegt der pH-Wert im menschlichen Magen zwischen 1,5 und 3,5. Dies stellt einen wesentlichen Vorteil dieses Produkts dar, da viele andere Präparate in Pulverform diesen Effekt nicht erzielen können.
Die Herstellung erfolgt durch ein Kaskadenfermentationsverfahren. Dieser Prozess maximiert die Verfügbarkeit der Bakterienstämme und sorgt dafür, dass die Bakterien möglichst lebendig bleiben, damit sie ihre positiven Eigenschaften im Körper entfalten können.
Lagerung und Haltbarkeit
Die Lagerung und der Transport von flüssigen lebenden Bakterienkulturen für den Darm sind für Unternehmen oft anspruchsvoll. Sie benötigen deutlich mehr Platz und bringen ein höheres Gewicht mit sich, was mit höheren Kosten verbunden ist. Aus diesem Grund ziehen viele Unternehmen die Produktion von pulver oder Kapselförmigen Präparaten vor.
Im Gegensatz dazu handelt es sich bei Probioform um eine hochwertige Zubereitung, die Bakterienstämme enthält, die im Co-Growth-Verfahren kultiviert werden. Nicht alle Bakterien sind in der Lage, die aggressive Wirkung von Gallensaft und Magensäure zu überstehen, um sich im Darm anzusiedeln. Beim Co-Growth-Verfahren bleiben die Bakterienstämme miteinander verbunden und können während der Besiedelung interagieren.
Diese Wechselbeziehung zwischen den Stämmen sorgt dafür, dass diese winzigen Mikroben robust genug sind, um in einer herausfordernden Umgebung zu überleben und gegen schädliche Bakterien im Darm zu kämpfen.
Jeder Stamm der lebenden Bakterienkulturen für den Darm in Probioform hat eine spezifische Funktion und einen besonderen Nutzen für den Organismus. Probioform kann bei Raumtemperatur bis zu ein Jahr lang gelagert werden.