Ein gesundes Frühstück für den perfekten Start in den Tag: Ayurvedisches Porridge
Morgens ist der ideale Zeitpunkt, um Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen. Ein nahrhaftes und leicht verdauliches Frühstück kann den perfekten Start in den Tag bieten – und genau hier kommt unser ayurvedisches Porridge ins Spiel. Die Ayurveda-Lehre, die auf den Prinzipien von Balance und Harmonie basiert, legt großen Wert auf die Auswahl der Zutaten, die unseren individuellen Konstitutionen (Doshas) entsprechen.
Dieses aromatische Porridge ist nicht nur eine köstliche Frühstücksoption, sondern unterstützt auch die Darmgesundheit und bietet eine Fülle von Nährstoffen. Vollgepackt mit gesunden Kohlenhydraten, Ballaststoffen und wertvollen Gewürzen, fördert es die Verdauung und gibt dir die Energie, die du für deine täglichen Herausforderungen benötigst.
In den folgenden Zeilen stellen wir dir ein einfaches, aber dennoch geschmackvolles Grundrezept für ayurvedisches Porridge vor. Du kannst es nach Belieben variieren und an deine persönlichen Vorlieben anpassen. Lass dich inspirieren und genieße die Harmonie der Aromen, während du deinem Körper etwas Gutes tust!
Zutaten
- 2 TL Ghee (oder Butter)
- Ca. 1/2 TL Kurkuma als Pulver oder frisch (+etwas Pfeffer, um die Bioverfügbarkeit des Kurkumas zu erhöhen)
- 1 TL Zimt und/oder Kardamom
- Ca. 50 Gramm Haferflocken oder andere Getreideflocken
- Etwas Wasser
- Ca. 200 ml Mandelmilch oder andere Pflanzenmilch
- Nach Belieben etwas Honig oder andere Süße
- Obst nach Saison z.B. Apfel, Birne, Weintrauben, Banane
- Nüsse und/oder Rosinen nach Belieben
Anleitung
- In einem Topf 1 TL Ghee oder Butter bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Gewürze und Haferflocken kurz darin anbraten.
- Etwas Wasser dazugeben und unter Rühren ca. 5 Minuten köcheln lassen, wenn es zu dickflüssig wird, mit der Pflanzenmilch aufgießen, so dass ein cremiger Brei entsteht. Dann vom Herd nehmen und abgedeckt stehen lassen.
- In der Zwischenzeit in einer Pfanne einen weiteren TL Ghee oder Butter erhitzen. Das Obst kleinschneiden und in die Pfanne geben. Nüsse (und Rosinen) dazugeben und für 5 Minuten bei niedriger Temperatur andünsten.
- Den Porridge in eine Schüssel geben und mit dem gedünstetem Obst und den Nüssen anrichten.
- Nach Wunsch mit etwas Honig oder anderer Süße süßen.
Dieses Rezept kann als Grundrezept genutzt werden. Pflanzenmilch, Getreidesorten, Obstsorten, Gewürze oder Nüsse können nach Wunsch kombiniert werden. So kann das Porridge Vegetarisch, Laktosefrei und Zuckerfrei gestaltet werden. Mit ein bisschen Übung findet man schnell ein leckeres, wärmendes Frühstück, welches lange satt hält und in wenigen Minuten angerichtet ist!
Guten Appetit!
