Darmgesundheit für die gesamte Familie

2024-09-05 14:49:00 / Darmgesundheit
Darmgesundheit für die gesamte Familie - Die Darmgesundheit der ganzen Familie unterstützen

Darmgesundheit für die gesamte Familie  

Wie steht es eigentlich um unsere Darmgesundheit?  

Viele Menschen verbinden Bakterien vor allem mit Krankheiten und infektiösen Erkrankungen. Das ist jedoch nur eine Teilwahrheit, denn es existieren eine Menge förderlicher Bakterien in unserem Darm und sogar in unserem ganzen Körper! Diese unterscheiden sich deutlich von den schädlichen Arten. Die positiven Bakterien, besser bekannt als Probiotika, spielen eine wesentliche Rolle für die Gesundheit unseres Darms und unser Immunsystem. 

Sie sind überwiegend in unserem Verdauungstrakt anzutreffen, wo sich zahllose Stämme befinden und jeder dieser Stämme bringt verschiedene Vorteile für den menschlichen Organismus mit sich.  

Diese Mikroben unterstützen die Regulierung des Immunsystems, tragen zur Verdauung von Nahrung bei und bekämpfen schädliche Bakterien.   Probiotika sind auf natürliche Weise in zahlreichen Lebensmitteln enthalten, können aber auch in Form von Nahrungsergänzungsmitteln eingenommen werden.  

Welche Wirkung haben Probiotika?  

Im Körper existieren verschiedene Mechanismen, die spezifische Aufgaben erfüllen. Probiotika spielen eine wichtige Rolle dabei, dass diese Mechanismen reibungslos funktionieren.  

Sie wirken gegen potentiell schädliche Mikroben im Darm und reduzieren somit das Risiko von Infektionen. Zusätzlich können sie die Gesundheit der Darmschleimhaut unterstützen und die Fähigkeit des Darms stärken, als Schutzbarriere gegen Toxine und gefährliche Erreger zu agieren.  

Außerdem beeinflussen diese Bakterien die Immunreaktionen, indem sie beispielsweise die Abwehrkräfte gegen Entzündungen und Infektionen regulieren.

Probioform: Für die gesamte Familie  

Die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung steht außer Frage. Aber auch Probiotika als Nahrungsergänzungsmittel spielen eine entscheidende Rolle, da sie die Gesundheit des Darms unterstützen können. Die Vorteile einer gesunden Darmflora erstrecken sich dabei weit über den Verdauungstrakt hinaus. 

Probiotika können zur Verbesserung des Cholesterinspiegels beitragen und das Immunsystem stärken, um ernsthaften Erkrankungen vorzubeugen.

Daher ist Probioform ein äußerst wertvolles Produkt für alle Familienmitglieder.

Es kann das Wohlbefinden und die Gesundheit der gesamten Familie fördern und helfen, Krankheiten vorzubeugen.

Probioform

Probioform ist ein flüssiges Nahrungsergänzungsmittel, welches für alle Mitglieder der Familie geeignet ist. Ganz gleich, ob Säuglinge oder ältere Menschen – es bietet zahlreiche vorteilhafte Eigenschaften für den Körper und ist für jeden hilfreich.

Die Entwicklung von Probioform basiert auf 30 Jahren japanischer Forschung und erfolgt durch ein besonders schonendes Fermentationsverfahren. Dieses Verfahren fördert das Wachstum der nützlichen Bakterien und trägt dazu bei, dass man sich bei der Einnahme besonders wohl und ausgeglichen fühlt.

Man kann Probioform als ein komplettes bakterielles Ökosystem betrachten, welches sich sanft auf den Magen auswirkt.

Der natürliche Säuregehalt von Probioform führt zu einem pH-Wert von 3,7, was ideale Bedingungen für das Wachstum und die Überlebensfähigkeit der Mikroben schafft.

Zudem sorgt der natürliche Herstellungsprozess für eine lange Haltbarkeit des Produkts. Daher ist es nicht notwendig, Probioform im Kühlschrank aufzubewahren; es kann auch an einem dunklen, kühlen Ort bei Raumtemperatur gelagert werden.

Die bedeutendsten Vorteile von Probioform  

Probioform bietet eine Vielzahl von Vorteilen, darunter:

  • Probioform kann eine effektive Verdauung von Lebensmitteln unterstützen, insbesondere solchen, die bei manchen Menschen Unbehagen hervorrufen können.
  • Darüber hinaus kann Probioform bei der Verarbeitung von Nahrungsmitteln helfen, die schwer verdaulich sind.
  • Probioform kann dazu beitragen, dass der Dickdarm schädliche Substanzen ausscheidet, die andernfalls in den Blutkreislauf gelangen könnten.
  • Probioform hat das Potenzial dabei zu unterstützen, Harnwegsinfektionen vorzubeugen, die Bildung von Pilzen zu reduzieren und die Gesundheit des weiblichen Genitalbereichs zu fördern.
  • Zudem kann Probioform eine unterstützende Rolle für die Knochengesundheit spielen, indem es die Aufnahme von Kalzium optimiert.
  • Probioform kann das Wachstum von Krankheitserregern im Darm hemmen und ein ausgewogenes Mikrobiom unterstützen.
  • Probioform kann auch eine bedeutende Funktion bei der Prävention von Divertikulitis und Reizdarmsyndrom einnehmen.
  • Probioform trägt zum Wohlbefinden der gesamten Familie bei. Männer, Frauen, Babys, Kinder und Senioren können alle von den positiven Eigenschaften eines hochwertigen Probiotikum profitieren.
  • Probioform kann das menschliche Immunsystem stärken und es vor schädlichen Bakterien und bestimmten Krankheiten schützen.
  • Probioform kann die Produktion von Vitamin B fördern  

Probioform und der menschliche Körper  

Der Magen-Darm-Trakt ist die bedeutendste Verbindung zwischen dem äußeren Umfeld und dem menschlichen Körper.

Die Aufgaben des Darms sind vielfältiger als die vieler anderer Organe in unserem System. Dort sind insgesamt drei Arten von chemischen Sensoren zu finden:

Immunzellen

Hormonzellen

Nervenzellen 

Im Darm sind die meisten Nervenzellen des gesamten Körpers lokalisiert.

Etwa 80 Prozent der Immunzellen unseres Körpers haben ihren Sitz im Darm.

Unser Darm stellt mehr als 20 verschiedene Hormone her.

Die mikrobiologische Zusammensetzung im Darm hat unmittelbare Auswirkungen auf unsere chemischen Sensoren. Eine Störung der Bakterienvielfalt im Darm kann auf das Immunsystem erhebliche negative Folgen haben.   Um dem entgegenzuwirken, wurde Probioform entwickelt. Probioform ist ein flüssiges Nahrungsergänzungsmittel mit Bakterienkulturen für den Darm, die zur Gesundheit des gesamten Organismus beiträgt. Seine natürliche Formel kann die Aufrechterhaltung der Bakterienvielfalt in der Darmschleimhaut fördern und dazu beitragen ein optimales Milieu für das Wachstum der Mikrobiota zu schaffen.

Probioform kaufen

Hier sind einige Vorteile von Probioform

  • Probioform kann die Verdauung und die Aufnahme von Nährstoffen verbessern, indem es die Nahrung in die notwendigen Bestandteile zerlegt, die für eine gesunde Lebensweise erforderlich sind.
  • Zudem kann Probioform die Bildung wichtiger Vitamine unterstützen, darunter Biotin, Folsäure und Vitamin K2.
  • Auch Menschen mit Laktoseintoleranz können von Probioform profitieren, da sie oft Schwierigkeiten beim Verzehr von Milchprodukten haben und auf Tabletten angewiesen sind. Die enthaltenen Kulturen fördern die Produktion von Laktase im Körper, wodurch die schwer verdauliche Laktose besser verstoffwechselt werden kann. So kann Probioform dazu beitragen, das bakterielle Gleichgewicht im Darm aufrechtzuerhalten und damit auch indirekt Laktoseintoleranz vorbeugen.
  • Probioform kann helfen, die Diversität der Darmmikroben wiederherzustellen.
  • Nach einer Antibiotikabehandlung ist Probioform besonders geeignet, um die Gesundheit und Vitalität des Körpers zu unterstützen.
  • Der Zusammenhang zwischen Gehirn und Darm wirkt sich stark auf die psychische Gesundheit aus. Entzündungen im Darm können grundlegende Ursachen für Probleme wie Autismus, Multipler Sklerose, Fettleibigkeit, ADHS und Stimmungsschwankungen sein. Probioform kann eine hohe Wirksamkeit bei der Reduzierung von Entzündungen  zeigen und kann somit zur Verbesserung der psychischen Gesundheit beitragen.
  • Darüber hinaus kann Probioform dazu beitragen, den Blutdruck zu senken, Fettlebererkrankungen zu behandeln, die Hautgesundheit zu fördern, Hefepilzinfektionen vorzubeugen, vor Nahrungsmittelallergien zu schützen und sogar die Behandlung von Diabetes zu unterstützen.  

Dosierungsempfehlungen

Die empfohlenen Dosierungen variieren je nach Alter.   Probioform kann von Personen jeden Alters genutzt werden – von Kleinkindern über Erwachsene bis hin zu älteren Angehörigen.

Wichtig ist, dass die Dosierung an das jeweilige Alter angepasst wird.

Dadurch lassen sich effektive Ergebnisse schneller erzielen und der Körper erhält die optimale Unterstützung, die er benötigt.

Zusätzlich beeinflusst das Körpergewicht einer Person die empfohlene Tagesdosis. Auf der Packungsbeilage finden Sie alle nötigen Informationen. Dennoch ist es ratsam, mit einem Arzt zu sprechen, der Sie zur idealen Dosis für jedes Familienmitglied beraten und informieren kann.  

Hier sind die Herstellerempfehlungen zur Dosierung:

  • Für Säuglinge: Bereits 2 bis 3 Tropfen Probioform, zweimal täglich, sind für Säuglinge ausreichend.
  • Für Kinder: Bei Kleinkindern sollte zweimal täglich einen halben Teelöffel Probioform gegeben werden. Kinder ab vier Jahren können entsprechend zweimal täglich einen halben bis ganzen Teelöffel einnehmen.
  • Bei Jugendlichen sind drei Teelöffel täglich ausreichend, aufgeteilt auf zwei Einnahmezeiten.
  • Für Erwachsene: Die empfohlene Dosis für Erwachsene liegt in der Regel bei 1 – 2 Esslöffeln, die ebenfalls zweimal täglich eingenommen werden.   Selbstverständlich sollte die Dosierung individuell angepasst werden

Bei schweren Entzündungen wird geraten, mit einer niedrigeren Dosis zu beginnen. Oftmals sind ein paar Tropfen oder ein Teelöffel zu Beginn ausreichend, bevor die Dosis schrittweise erhöht wird. Ähnliches gilt für Verstopfungen: Starten Sie mit einem Esslöffel und steigern Sie die Dosis langsam, bis Sie Erleichterung verspüren.   Sportlern und besonders aktiven Personen wird empfohlen, Probioform zweimal täglich in einer Menge von drei bis sechs Esslöffeln einzunehmen.  

Der Blogbeitrag dient lediglich der Informationsvermittlung und soll nicht als medizinische Empfehlung oder Ersatz für fachkundige medizinische Beratung oder Behandlung interpretiert werden.


Blogbeiträge